Unsere digitale Plattform für
Ihr diagnostisches Ökosystem
----
weil wir wissen, was notwendig ist.
Eine kleine Übersicht der wichtigsten Schnittstellen unserer digitalen Plattform.
Anbinden der zu diagniostizierenden Syteme
Kommunikation zwischen Gerät, Anlage oder System und QLOUDS®. Über diese Schnittstelle werden diagnostische Funktionen durchgeführt und Diagnoseinformationen ausgetauscht. Beispiele sind Fehlerspeichereinträge, Messwerte und Routinen.
Integrieren von Algorithmen und Datenstrukturen
Erstellen und Bearbeiten von diagnostischen Daten und Algorithmen. Über diese Schnittstelle werden die Daten und Algorithmen mit QLOUDS® ausgetauscht und in QLOUDS® gespeichert, um eine Zusammenarbeit im Erstellteam zu ermöglichen.
Benutzerführung bei Diagnosetätigkeiten
Interaktion zwischen Anwender und Diagnose. Über diese Schnittstelle werden Daten, Informationen und Meldungen zwischen Apps und QLOUDS® übertragen. Sie bildet die Grundlage für die Nutzung der diagnostischen Funktionen einer Anlage.
Komplexe diagnostische Funktionen
Spezielle komplexe Algorithmen und Logiken, die für den Betrieb von komplexen Diagnosefunktionen benötigt werden. Dabei kann es sich um ein Microservice handeln. Über diese Schnittstelle wird z.B. die KI für prädictive Maintenance eingebunden.
Verwalten von Algorithmen und Daten
Speichern und Übertragen von Algorithmen und Daten. Über diese Schnittstelle werden die Datenzugriffe gesteuert, weitere digitale Plattformen angebunden und Datenänderungen überwacht.
Verwalten von Nutzern, Rechten, Rechnungen etc.
Bearbeiten aller administrativen Aufgaben. Über diese Schnittstelle werden User-Management, Authentifizierungen, Funktionskonfiguration, Businessfunktionalitäten (Rechnungen, Bestellungen) verwaltet.
Alle Datenformate sind dokumentierte standardisierte XML. Erweiterungen der Datenstrukturen sind möglich.
Übertragung der Daten findet über standardisierte HTTP/RESTful API-Schnittstellen statt. Systemanpassungen sind möglich.
Durch die standardisierten Schnittstellen lassen sich unsere Module sehr einfach in bestehende digitale Ökosysteme einbinden.
Sie können unsere digitale Plattform an Ihre Bedüfnisse anpassen und erweitern.
Gern unterstützen wir Sie dabei.
Verwaltung der digitalen Plattform über die Synostik GmbH.
vollständige Umsetzung aller Module von QLOUDS®
teilweise Umsetzung mehrerer Module aus QLOUDS®
Umsetzung eines Moduls von QLOUDS®
QLOUDS® wird in ein bestehendes Ökosystem integriert
vollständige Umsetzung aller Module in Ihre digitale Plattform
Umsetzung mehrerer Module aus QLOUDS® in eine vorhandene digitale Plattform
Umsetzung eines Moduls von QLOUDS® in eine vorhandene digitale Plattform
QLOUDS® wird über Schnittstellen an bestehendes Ökosysteme angebunden
vollständige Umsetzung aller Module und Anbindung an Ihre digitale Plattform
Umsetzung mehrerer Module aus QLOUDS® und Anbindung an eine vorhandene digitale Plattform
Umsetzung eines Moduls von QLOUDS® und Anbindung an eine vorhandene digitale Plattform
individuelle Umsetzung der Module von QLOUDS®
vollständige Umsetzung aller Module von QLOUDS® und Integration mindestens eines Moduls in eine vorhandene digitale Plattform
Umsetzung mehrerer Module aus QLOUDS® und Integration mindestens eines Moduls in eine vorhandene digitale Plattform
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Gewerbegebiet West 3
39646 Oebisfelde
(+49) 39002 81158